| Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Des Dichters Abendgang | Des Dichters Abendgang. |
| (Ludwig Uhland) | [Ludwig Uhland] |
| Ergehst du dich im Abendlicht | Ergehst du dich im Abendlicht, |
| (das ist die Zeit der Dichterwonne), | (Das ist die Zeit der Dichterwonne): |
| so wende stets dein Angesicht | So wende stets dein Angesicht |
| zum Glanze der gesunknen Sonne! | Zum Glanze der gesunknen Sonne! |
| In hoher Feier schwebt dein Geist, | In hoher Feier schwebt dein Geist, |
| du schauest in des Tempels Hallen, | Du schauest in des Tempels Hallen, |
| wo alles Heilge sich erschleusst | Wo alles Heilge sich erschleußt |
| und himmlische Gebilde wallen. | Und himmlische Gebilde wallen. |
| Wann aber um das Heiligtum | Wann aber um das Heiligthum |
| die dunkeln Wolken niederrollen, | Die dunkeln Wolken niederrollen: |
| dann ist’s vollbracht, du kehrest um, | Dann ists vollbracht, du kehrest um, |
| beseligt von dem Wundervollen. | Beseligt von dem Wundervollen. |
| In stiller Rührung wirst du gehn, | In stiller Rührung wirst du gehn, |
| du trägst in dir des Liedes Segen; | Du trägst in dir des Liedes Segen; |
| das Lichte, das du dort gesehn, | Das Lichte, das du dort gesehn, |
| umglänzt dich mild auf finstern, finstern Wegen. | Umglänzt dich mild auf finstern Wegen. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/4 Lieder op. 46 bis op. 56