| Edierter Gesangstext |
|---|
| Hochzeitlich Lied |
| (Anton Lindner) |
| Lass Akaziendüfte schaukeln, |
| Rosen durch die Fenster gaukeln, |
| Blütenfee, Blütenfee, das bist nun du! |
| Deine buchenroten Locken |
| läuten mir wie Märchenglocken, |
| und die weiten Thäler locken … |
| komm, mein Kind, komm, komm, komm, wir gehn zur Ruh! |
| In das Land der blassen Farben |
| ziehn wir ein und Purpurgarben |
| fächeln stille Flammen zu; |
| Horch, schon zittern weiche Lieder, |
| Mond enthüllt sein Schneegefieder, |
| fieberheiss die reifen Glieder, |
| ziehn wir, Hand in Hand, zur Ruh. |
| Leise Scham, so schüchtern gleitend, |
| lichte Rosenflügel spreitend, |
| deckt die Äuglein, deckt dich zu. |
| Klingts im Park von Zymbeln, Zinken, |
| will durch’s Fenster Venus winken, |
| müssen Band und Seide sinken, |
| komm, komm, mein Kind, komm, mein Kind, wir ziehn zur Ruh. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/3 Lieder op. 31 bis op. 43