| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Winternacht | Winternacht. |
| (Adolf Friedrich v. Schack) | [Adolf Friedrich v. Schack] |
| Mit Regen und Sturmgebrause | Mit Regen und Sturmgebrause |
| sei mir willkommen, Decembermond, | Sei mir willkommen Decembermond, |
| und führ’ mich den Weg zum traulichen Hause, | Und führ’ mich den Weg zum traulichen Hause, |
| wo meine geliebte Herrin wohnt. | Wo meine geliebte Herrin wohnt! |
| Nie hab’ ich die Blüthe des Maien, | Nie hab’ ich die Blüthe des Maien, |
| den blauenden Himmel, den blitzenden Thau | Den blauenden Himmel, den blitzenden Thau |
| so fröhlich gegrüsst, wie heute dein Schneien, | So fröhlich gegrüßt wie heute dein Schneien, |
| dein Nebelgebräu und Wolkengrau; | Dein Nebelgebräu und Wolkengrau. |
| denn durch das Flockengetriebe, | Denn durch das Flockengetriebe, |
| schöner, als je der Lenz gelacht, | Schöner, als je der Lenz gelacht, |
| leuchtet und blüht der Frühling der Liebe | Leuchtet und blüht der Frühling der Liebe |
| mir heimlich nun in der Winternacht, | Mir heimlich nun in der Winternacht. |
| leuchtet und blüht der Frühling der Liebe | |
| mir heimlich nun in der Winternacht. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/2 Lieder op. 10 bis op. 29