Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
---|---|
Die heiligen drei Könige aus Morgenland | [ohne Titel; in Sammlung: Die Heimkehr. 1823–1824., Nr. 39] |
(Heinrich Heine) | [Heinrich Heine] |
Die heil’gen drei Kön’ge aus Morgenland, | Die heil’gen drei Kön’ge aus Morgenland, |
sie frugen in jedem Städtchen: | Sie frugen in jedem Städtchen: |
„Wo geht der Weg nach Bethlehem, | „Wo geht der Weg nach Bethlehem, |
ihr lieben Buben und Mädchen?“ | Ihr lieben Buben und Mädchen?“ |
Die Jungen und Alten, sie wußten’s nicht, | Die Jungen und Alten, sie wussten es nicht, |
die Kön’ge zogen weiter; | Die Könige zogen weiter; |
sie folgten einem goldenen Stern, | Sie folgten einem goldenen Stern, |
der leuchtete lieblich und heiter. | Der leuchtete lieblich und heiter. |
Der Stern blieb stehn über Josephs Haus, | Der Stern blieb stehn über Joseph’s Haus, |
da sind sie hineingegangen; | Da sind sie hineingegangen; |
das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie, | Das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie, |
die heil’gen drei Könige sangen. | Die heil’gen drei Könige sangen. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/4 Lieder op. 46 bis op. 56